Buchkinderseminar
Das Buchkinderseminar für Erwachsene gibt Euch einen Einblick in die Idee der Buchkinderarbeit und den Entstehungsprozess der Buchkinder-Geschichten. In der eigenen praktischen Arbeit mit künstlerischen Ausdrucksmitteln wie Bild, Text und Papier könnt ihr für zwei Tage in die Buchkinderwelt eintauchen und die prozess- und erfahrungsorientierte Arbeitsweise nachvollziehen. Darüber hinaus wird ein Raum geöffnet, um grundsätzliche Überlegungen zur pädagogischen Haltung in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen anzustellen und die Sensibilität für ihre Ausdrucksweise zu schärfen.

Das Buchkinderseminar ist eine außergewöhnlich gut durchdachte und entspannt-produktive Veranstaltung. Selten habe ich die Ganzheitlichkeit des Ansatzes und die Prozessorientierung so deutlich gespürt. Die Haltung, mit der der Verein arbeitet, orientiert sich ehrlich und nah an den kindlichen Lebenswelten. Das merkt man den Büchern deutlich an. Da das eigene innere Kind auch immer Lust hat, kreativ zu werden, waren die praktischen Buchumsetzungen ein konzentrierter Spaß. Aber auch die Räumlichkeiten, das Material und die Begeisterung der SeminarleiterInnen waren inspirierend und haben das Wochenende zu etwas besonderem gemacht. Vielen Dank.
Termine
jeweils freitags und samstags, von 9:00 bis 18:00 Uhr
243,– € Seminarbeitrag
30,– € Beitrag für Verpflegung und zwei Mittagessen
Unsere Seminare finden in der Werkstatt in der Lützner Straße 102 statt. Momentan werden jährlich drei Buchkinderseminare angeboten.

Buchbindeworkshop
Aus dem großen Interesse heraus beim Buchkinderseminar noch mehr über das Buchbinden zu erfahren bieten wir nun auch ein Buchbindeseminar an. Gemeinsam mit einem gelernten Buchbinder und einer Buchkünstlerin könnt ihr verschiedene Techniken kennen lernen und erlernen und am Ende des Seminars euer eigenes Exemplar mit nach Hause nehmen.
Seminarangebot für Gruppen auf Anfrage
Auch für Gruppen und Unternehmen haben wir bereits Seminare durchgeführt.
Haben Sie Interesse?